Schaft begrüßt Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zur Hochschulfinanzierung
Anlässlich der heutigen Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung V zur Hochschulfinanzierung in der Thüringer Staatskanzlei durch Ministerpräsident Bodo Ramelow, Minister Tiefensee sowie den Präsidenten und Rektoren der zehn Thüringer Hochschulen erklärt Christian Schaft, wissenschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: „Ich freue mich sehr, dass nun die Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung V erfolgt ist und die Hochschulen mit dieser Finanzierung Planungssicherheit erhalten.“ Mehr als 2,7 Milliarden Euro - und damit 302 Millionen Euro mehr als bisher - stellen wir für die Hochschulen in Thüringen von 2021 bis 2025 zur Verfügung.“
Schwerpunkte wie Digitalisierung, Stärkung der Lehrer*innenbildung, Ingenieurswissenschaften und Gute Arbeit können damit forciert werden. „Mit der Rahmenvereinbarung V nehmen wir wichtige Zukunftsfragen in den Blick und senden ein klares Signal, dass unbefristete Dauerstellen für Daueraufgaben erhöht werden sollen. Zudem haben die Erfahrungen aus dem Sommersemester 2020 gezeigt, dass die Thüringer Hochschulen die Digitalisierungsstrategien weiterentwickeln müssen, was auch in der Finanzierung der Rahmenvereinbarung vorgesehen ist“, so Schaft abschließend.
Christian Schaft

Christian Schaft ist Mitglied des Bundesvorstandes der Partei DIE LINKE und Landtagsabgeordneter im Thüringer Landtag für die Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag. Er ist Sprecher für Wissenschaft, Hochschule und Erwachsenenbildung der Fraktion. Er ist Wahlkreisabgeordneter im Ilm-Kreis.
Deswegen Patente für die Impfstoffe freigeben und (Pharma-)Unternehmen mit freien Kapazitäten mit der Herstellung b… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Blume wollte sagen: Wenn der #Scheuer Andi nicht in der Lage ist das Bundesverkehrsministerium ohne Skandal zu füh… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAlle weiteren Informationen zur neuen Verordnung inkl. aller Neuerungen (erweiterte Maskenpflicht, neue Regelungen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAm 25. Januar 2003 wurde Hartmut Balzke in #Erfurt von #Neonazis angegriffen. Er starb zwei Tage später. Ein antifa… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterAls Hinweis an all diejenigen Vertreter*innen der Arbeitgeber*innenseite die immer mit Zahlen ohne Quellen um sich… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter